Heute getestet: 1 176

Dies ist die Cookie-Richtlinie - worldiqtest.com



Was sind Cookies

Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Website Cookies – kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Außerdem erklären wir, wie Sie das Speichern dieser Cookies verhindern können – beachten Sie jedoch, dass dies bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen oder „unterbrechen“ kann.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die unten beschrieben sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und die Features dieser Website vollständig zu beeinträchtigen. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise für einen von Ihnen genutzten Dienst erforderlich sind.

Deaktivierung von Cookies

Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe die Hilfefunktion Ihres Browsers, um zu erfahren, wie das geht). Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigen wird. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen dieser Website. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren. Diese Cookie-Richtlinie wurde mit Hilfe des CookiePolicyGenerator.com erstellt.

Welche Cookies wir setzen

  • Kontobezogene Cookies – Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies zur Verwaltung des Anmeldevorgangs und der allgemeinen Administration. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden. In einigen Fällen können sie jedoch bestehen bleiben, um Ihre Website-Einstellungen beim nächsten Besuch zu speichern.
  • Cookies für Newsletter – Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an, und Cookies können verwendet werden, um zu speichern, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die nur für angemeldete oder abgemeldete Benutzer relevant sind.
  • Cookies für Formulare – Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, z. B. über Kontaktformulare oder Kommentarbereiche, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.

Drittanbieter-Cookies

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Im Folgenden wird erläutert, welche Drittanbieter-Cookies Sie auf dieser Website möglicherweise antreffen.

  • Diese Website verwendet Google Analytics, eines der am weitesten verbreiteten und zuverlässigsten Analysetools im Internet, um uns zu helfen zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Daten wie die Dauer Ihres Aufenthalts auf der Website und die von Ihnen besuchten Seiten verfolgen. Weitere Informationen zu Google-Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google-Analytics-Seite.
  • Drittanbieter-Analysen werden verwendet, um die Nutzung dieser Website zu überwachen und zu messen, damit wir weiterhin relevante Inhalte bereitstellen können. Diese Cookies können die auf der Website verbrachte Zeit oder die besuchten Seiten erfassen und uns helfen, Verbesserungen vorzunehmen.
  • Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen geringfügige Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Während dieser Testphasen können Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie ein konsistentes Erlebnis haben, und um zu verstehen, welche Optimierungen unsere Benutzer bevorzugen.
  • Da wir Produkte verkaufen, ist es wichtig, Statistiken darüber zu verstehen, wie viele Besucher tatsächlich einen Kauf tätigen. Diese Cookies helfen uns, diese Daten zu erfassen. Dies ermöglicht uns, Geschäftsprognosen zu erstellen und unsere Werbe- und Produktkosten zu überwachen, um Ihnen den bestmöglichen Preis zu bieten.
  • Der von uns verwendete Google-AdSense-Dienst verwendet ein DoubleClick-Cookie, um relevantere Anzeigen im Internet anzuzeigen und die Anzahl der Anzeigen, die Ihnen gezeigt werden, zu begrenzen. Weitere Informationen zu Google AdSense finden Sie in den offiziellen Datenschutz-FAQs von Google AdSense.
  • Mehrere Partner werben in unserem Namen, und Affiliate-Tracking-Cookies ermöglichen es uns, festzustellen, ob unsere Kunden über eine Partnerseite zu uns gekommen sind, damit wir sie entsprechend gutschreiben können. Falls zutreffend, können unsere Partner Ihnen außerdem Boni für getätigte Käufe anbieten.

Weitere Informationen

Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich waren. Wenn Sie sich bei bestimmten Punkten nicht sicher sind, ist es in der Regel am sichersten, Cookies aktiviert zu lassen, da sie möglicherweise mit Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website nutzen.

Wenn Sie dennoch weitere Informationen wünschen, können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen.