Heute getestet: 1 068

FAQ



Wie genau ist euer Test?

Die Frageliste für unseren IQ-Test wurde unter Verwendung von Aufgaben entwickelt, die von den weithin anerkannten Ravens Progressive Matrices und dem Cattell Culture Fair Intelligence Test inspiriert sind. Zunächst hat eine Pilotgruppe von 200 Teilnehmern die Fragen bearbeitet. Nur diejenigen, die von mindestens 5 % der Gruppe gelöst werden konnten, wurden beibehalten. Aus diesem Prozess wurden 40 Fragen nach Schwierigkeitsgrad ausgewählt.

Diese Fragen wurden anschließend einer größeren, vielfältigeren Gruppe von 2.050 Personen im Alter von 18 bis 55 Jahren vorgelegt, die verschiedene Länder und Bildungsniveaus repräsentierten. Auf Grundlage der Ergebnisse haben wir die IQ-Skala, den endgültigen Schwierigkeitsgrad jeder Frage und die durchschnittliche Bearbeitungszeit festgelegt. Unser Test folgt der Standard-IQ-Konvention mit einer Standardabweichung von σ = 15. Das bedeutet, dass etwa zwei Drittel der Teilnehmer innerhalb des durchschnittlichen IQ-Bereichs liegen. In der Praxis weicht Ihr Ergebnis bei diesem Test nicht mehr als 5–6 Punkte von einem klassischen IQ-Test ab. Bitte beachten Sie jedoch, dass externe Faktoren oder persönlicher Stress Ihr Ergebnis beeinflussen können.

Wie viel Zeit steht für den Test zur Verfügung?

Wir begrenzen die Zeit für die Bearbeitung des Tests nicht. Die empfohlene Bearbeitungszeit beträgt 20–40 Minuten. Wenn Sie deutlich länger brauchen, kann dies Ihr Ergebnis beeinflussen.

Ich habe mein Testergebnis verloren – wie kann ich es wiederfinden und abrufen?

Wenn Sie Ihr Ergebnis verloren haben, gehen Sie auf die Seite "IQ-Ergebnis abrufen" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten Ihr Ergebnis erneut per E-Mail.

Kann ich den Test wiederholen?

Ja. Wenn Sie den Test wiederholen, werden die vorherigen Ergebnisse überschrieben. Neue Ergebnisse werden jedoch nicht in die Weltrangliste aufgenommen und nicht auf der Ergebnisübersicht angezeigt.
Um mehrere Ergebnisse zu speichern, verwenden Sie unterschiedliche E-Mail-Adressen.

Ist der Test für Kinder geeignet?

Ja. Für Kinder unter 18 Jahren werden die Ergebnisse altersnormiert, d. h. sie werden nur mit Gleichaltrigen verglichen.

Muss ich mich auf den Test vorbereiten?

Nein, eine spezielle Vorbereitung ist nicht erforderlich. Der Test wurde entwickelt, um Denkfähigkeiten zu messen, nicht erlerntes Wissen. Allerdings trägt es zu genauen Ergebnissen bei, wenn Sie ausgeruht und konzentriert sind.

Online-IQ-Test